
mit einem ,Ragnar Hayn‘-Cello in dem Film Tár und auf dem dazu gehörenden Deutsche Grammophon Album
mit einem ,Ragnar Hayn‘-Cello in dem Film Tár und auf dem dazu gehörenden Deutsche Grammophon Album
Digitale Klangeinstellung und Klangproben
Wir bieten unseren Kunden, die entweder einen sehr weiten Weg zurücklegen müssten oder nicht die Zeit oder die Möglichkeit haben aufgrund von Reisebeschränkungen nach Berlin zu kommen um selbst ihr Instrument anzuspielen, an, entweder eine qualitativ sehr hochwertige Aufnahme einer Klangprobe von ihrem Instrument zu schicken oder mit ihnen zusammen online mit einem Musiker aus Berlin ihr Instrument anzuspielen und klanglich einzustellen.
Dafür steht ein spezielles Equipment für Aufnahmen bereit und alles kann, falls gewünscht, gleichzeitig live übertragen werden.
Versand
Wenn es nicht möglich sein sollte, das Instrument persönlich abzuholen, bieten wir an, das Instrument weltweit zu verschicken.
Die Instrumente werden von uns versichert, die Zollabfertigung wird von der Spedition übernommen und das Instrument von uns so sicher verpackt, dass es unbeschadet am Ankunftsziel ankommt.
Ragnar Hayn ist nun Mitglied im EILA (Entente Internationale des Maitres Luthiers et Archetiers d’Art/International Society of Violin and Bow Makers).
Luke Turrell
Solobratsche , Gewandhaus zu Leipzig
Wen Hung
Vorspieler, 1.Geige, Staatskapelle Dresden
Youngkun Kwak
Konzertmeister, Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt
Miguel Colom
Konzertmeister, Spanisches Nationalorchester Madrid
2. Violine, tutti, Münchner Rundfunk Orchester
Ragnar Hayn über seine Arbeit
Truls Mørk spielt seit Juni 2015 eine Goffriller-Kopie von Ragnar Hayn.
Christine Rauh stellt ihr Hayn-Cello vor, eine Rogeri-Kopie nach dem Original
aus der Deutschen Stiftung Musikleben, welches Sie zuvor gespielt hat:
www.freundedervillamusica.org